31.01.25 – 16.02.25
HÖREN MIT HELMHOLTZ
INTRO
Die 3. Biennale für Neue Musik der
Metropolregion Rhein-Neckar„Hören mit Helmholtz" findet vom 31. Januar bis 16. Februar 2025 in den Städten Heidelberg,
Mannheim und Ludwigshafen statt.
Auf dem Programm stehen
zahlreiche Uraufführungen sowie ein
Begleitprogramm aus Vorträgen,
Workshops und Vermittlungsformaten.
Buchen Sie jetzt ihre Tickets!
3. BIENNALE FÜR NEUE MUSIK
Vorverkauf startet
in Kürze!
PROGRAMM
Das Programm der Biennale beinhaltet Konzerte, Workshops, Vorträge und
Podiumsgespräche sowie die Verleihung des Künstlerinnenpreises.
DO
06.02.25
18 Uhr
LU
Vortrag
Ernst-Bloch-Zentrum
Auflösungserscheinungen
Bloch, Helmholtz und eine politische Theorie der Wahrnehmung
Vortrag Prof. Dr. A. Nordmann
FR
14.02.25
20 Uhr
MA
Konzert
Kulturkirche Epiphanias
Gesellschaft für Neue Musik Mannheim
Ensemble Aventure, Freiburg
Katharina Roth (UA)
J.B. Borowski (UA)
Elias Jurgschat (UA)
M.. Quell, K. Soper, R. Riehm
SA
01.02.25
12 Uhr
HD
Konzert
Alte Aula/Uni HD
Ausstellung/Präsentation
Öffentliche Probe
Komponistengespräch
KlangForum Heidelberg
Lehrende und Studierende der Seminare für Musikwissenschaft und Philosophie der Uni Heidelberg
DI
11.02.25
16 Uhr
LU
Konzert
Ernst-Bloch-Zentrum
Die hörbare Welt.
Konzert mit Ausstellungsbesuch
Kooperationsveranstaltung mit der Kompositionsklasse Prof. S. Corbett (Musikhochschule Mannheim)
AKTEURE
Nationaltheater Mannheim
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Theater und Orchester Heidelberg
KlangForum Heidelberg
Gesellschaft für Neue Musik Mannheim
Ernst-Bloch-Zentrum
sowie
Institut für Theoretische Physik, Uni Heidelberg
Seminar für Musikwissenschaft, Uni Heidelberg
Universitätsklinik Heidelberg
Helmholtz-Gymnasium Heidelberg